Modul 1 & 2: Mo. 05.10. bis Sa. 10.10.2020 (Brixen, Südtirol)
Einführung in Psychotraumatologie und Neurobiologie
Diagnostik und Einführung in zentrale Aspekte traumasensibler Arbeit
Modul 3: Sa. 09.01. bis Mo.11.01.2021 (Ysper, Niederösterreich)
Ressourcen- und Stabilisierungsarbeit
Modul 4 & 5: Mo. 04.10. bis Sa. 09.10.2021 (Piran, Slowenien)
Ressourcen, Akuttraumata, Trauma & System
Komplexe Traumastörungen, strukturelle Persönlichkeits-Tnderungen
Modul 6: Mo. 22.11. bis Mi. 24.11.2021 (Dornbirn, Vorarlberg)
Bindung und Trauma im systemischen Kontext (transgenerationale Weitergabe):
Theorie und Praxis (Anwendung in den relevanten Arbeitsfeldern)
Modul 7: Mi. 02.03. bis Fr. 04.03.2022 (Ysper, Niederösterreich)
Überblick über traumaspezifische Behandlungsverfahren
Modul 8: Mi. 18.05. bis Fr. 20.05.2022 (Ysper, Niederösterreich)
Gewalt und sexuelle Ausbeutung/ Misshandlungen in Familie und Gesellschaft;
Anwendungsfelder der Screentechnik für das Arbeitsfeld der TraumapädagogInnen
Modul 9: Di. 28.06. bis Do. 30.06.2022 (Ysper, Niederösterreich)
Supervisions-/Praxisseminar (Vorbereitung auf das Kolloquium)
Modul 10: Mo. 26.09. bis Mi. 28.09.2022 (Ysper, Niederösterreich)
Rechtliche Grundlagen und juristische Fragen
Supervision (die Teilnahme an den ausgeschriebenen Supervisionstagen ist verpflichtend):
25.11.2021 (Dornbirn, Vorarlberg)
je 2 UE pro Modul, ab Modul 4